Thermotherapie

Unter Thermotherapie versteht man die Anwendung von Wärme oder Kälte. 

Thermotherapie, Kältetherapie am Hund

Kälteanwendung

Kälte kann in Form von Kühlpacks, kalten Umschlägen oder Bädern zum Einsatz kommen. Jeder von uns weiß, wie gut Kälte bei Verletzungen, wie zum Beispiel durch Stoßen oder Hinfallen, die Schmerzen lindern kann. Bei rechtzeitiger Anwendung kann Kälte auch die Bildung eines Blutergusses oder einer Schwellung deutlich reduzieren oder gar ganz verhindern. 

Ebenso kann Kälte auch zur Reduktion von Entzündungen eingesetzt werden.




Thermotherapie, Wärmebehandlung, heiße Rolle am Hund

Wärmeanwendung

Wärme kann in Form von Wärmekissen, Rotlicht oder einer "heißen Rolle" angewendet werden. Eine Wärmebehandlung führt zu einer Mehrdurchblutung des Gewebes, sowie zur Anregung des Stoffwechsels. Letztlich kommt es dadurch zu einer Muskelentspannung und damit verbunden auch zu einer Schmerzlinderung.


Eine "heiße Rolle" ist ein trichterförmig eingerolltes Handtuch, in das heißes Wasser gegossen wird. Diese feucht warme Rolle wird dann entlang der verspannten Muskulatur des Tieres geführt. Die meisten Tiere genießen diese Form der Wärmebehandlung sehr und entspannen schnell.