Einsatzgebiete

Es gibt viele unterschiedliche Gründe für physiotherapeutische und osteopathische Behandlungen.


Ein großes Gebiet ist Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen, wie zum Beispiel nach einem Kreuzbandriss oder einem Bandscheibenvorfall.


Aber auch bei angeborenen Fehlbildungen, wie zum Beispiel Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Ellbogendysplasie (ED) kann Ihr Tier sinnvoll unterstützt werden.


Zudem ist eine Behandlung bei chronisch degenerativen oder neurologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Arthrose, Spondylose, Cauda Equina oder dem Wobbler Syndrom hilfreich, um die Beweglichkeit Ihres Tieres zu erhalten und Schmerzen zu lindern.


Auch präventiv kann Physiotherapie eingesetzt werden. So ist eine regelmäßige Betreuung von Sporthunden sinnvoll, um Verletzungen zu vermeiden und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.


Aber Tiersenioren profitieren von einer regelmäßigen Behandlung und einem auf sie abgestimmten Bewegungstraining.