manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage wird zum Beispiel bei Schwellungen, die nach Operationen oder bei Verletzungen auftreten, angewendet. Letztlich sind diese Schwellungen eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit, also von Gewebewasser. Bei der Lymphdrainage wird das Lymphsystem mit sanften Grifftechniken angeregt und so ein Abtransport der Flüssigkeit ermöglicht. Dieses führt auch automatisch zu einer Schmerzlinderung, da der Druck im Gewebe, der durch die Flüssigkeitsansammlung entsteht, genommen wird.

manuelle Lymphdrainage beim Hund