manuelle Therapie
Bei der manuellen Therapie geht es um die Mobilisation der Gelenke und den gelenknahen Strukturen. Bestehende Gelenksblockaden führen zu Schmerzen, zu einer eingeschränkten Beweglichkeit, sowie zur Verspannung der umliegenden Muskulatur.
Im Rahmen der manuellen Therapie wird das Bewegungsausmaß der einzelnen Gelenke durch gezieltes Durchbewegen getestet. Bei vorhandenen Funktionstörungen werden diese mittels verschiedener Techniken gelöst, umso eine Schmerzreduktion und im Idealfall wieder die volle Gelenkbeweglichkeit zu erzielen.